Familienblog
Hier schreibe ich hauptsächlich über Themen im Parenting. Das betrifft nicht nur unsere Kinder, sondern auch uns selbst, denn Parenting beginnt immer mit uns.
Gefühlsstarke Kinder in Schule und Hort
GefühleHauen, Beißen, Kratzen, krasse Schimpfworte oder heftige Wutanfälle- in vielen Betreuungseinrichtungen und Schulen gibt es Kinder, die durch intensive Gefühlsausbrüche, Impulsivität oder regelwidriges Verhalten auffallen. Diese Kinder fallen durch intensive Gefühlsausbrüche, Impulsivität oder regelwidriges Verhalten auf. Strafen und Drohungen machen es nur schlimmer. Diese Kinder brauchen keine Strafen sondern Hilfe von jemandem, der sie nicht verurteilt.
Mit Kindern in echter Verbindung
Bedürfnisse, Gefühle, GrenzenWarum wünscht sich ein 5-jähriges Kind einen Baukasten für Kinder ab drei? Natürlich hat das einen Grund und als ich aufgehört habe, meiner Tochter den Wunsch auszureden und stattedssen nachgefragt habe, wurde mir endlich klar, warum.
Grenzen setzen und Bedürfnisse sehen
Bedürfnisse, GrenzenGrenzen sind im Zusammenleben mit allen Menschen wichtig, damit wir harmonisch und friedlich miteinander leben können. Kinder müssen viele Dinge erst lernen. Sie brauchen unsere Grenzen, um zu lernen, was uns wichtig ist. Und natürlich, um zu lernen, die eigenen Grenzen zu erkennen und ernst zu nehmen. Hier erkläre ich das am Beispiel Zähneputzen und gehe dabei auch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ein, die eventuell eine Kooperation deines Kindes erst einmal verhindern.